Posts

Es werden Posts vom März, 2025 angezeigt.
Bild
Ballettmode damals und heute - Ein Blick auf die Entwicklung Von  Olga Leibrandt  · Zuletzt aktualisiert: 23. Februar 2025 · Ballett Blog · ⏱ 9 Min. Lesedauer Ballettkostüme sind nicht nur schöne Kleider – sie erzählen Geschichten, betonen Bewegungen und spiegeln die Entwicklung des Tanzes wider. Von den schweren Roben des Barocks bis zu den leichten, modernen Designs hat sich die Ballettmode ständig verändert. Doch warum wurden Tutus immer kürzer, und wieso tanzen manche Ballerinen heute sogar in Alltagskleidung? Erfahre mehr dazu hier. Die Anfänge im 16. Jahrhundert: Tanz in prächtigen Roben Im 16. Jahrhundert war Ballett ein höfisches Vergnügen, insbesondere in Frankreich und Italien. Die Tänzerinnen trugen prachtvolle, mit Stickereien und Juwelen verzierte Gewänder, die an die höfische Mode jener Zeit angelehnt waren. Frauen tanzten in bodenlangen Röcken und eng geschnürten Korsetts, während Männer in kunstvoll gestalteten Wämsern und Kniebundhosen auftraten. Die Bewegungs...