Posts

Wie sieht deine Ballett-Fitness aus?

Bild
Mach einen kurzen Selbsttest und ermittle evtl. Defizite. Diese kannst du dann gezielt verbessern. Dieser Ballett-Fitness-Rechner soll dir dabei helfen, deine individuelle Fitness für das Ballett zu ermitteln. Gib einfach deine Werte für Flexibilität, Gleichgewicht, Ausdauer und Kraft ein. Anschließend zeigt dir das Tool eine Bewertung deiner Ballett relevanten Fitness an. Das Ergebnis des Rechners bietet dir nicht nur eine Einschätzung deiner aktuellen Fitness im Ballett, sondern gibt dir auch individuelle Empfehlungen und Trainingsvorschläge, um deine Fitness zu verbessern und deine Ballettfähigkeiten zu stärken. Nutze diese Informationen, um gezielt an deinen Schwachstellen zu arbeiten und deine Tanzleistung zu optimieren. Erfahre mehr auf https://www.ballettstudio-ost.de/ballett-fitness-rechner.php

Ballett für Erwachsene: Mehr Eleganz & Beweglichkeit!

Bild
Möchtest du deine Freizeit aktiv gestalten? Kurse für Erwachsene Wenn du nach Möglichkeiten suchst, deine Freizeit aktiver zu gestalten, könnte Ballett eine großartige Option sein. Ballett ist nicht nur etwas für kleine Mädchen mit Tutus - es ist eine zeitlose Kunstform, die Menschen jeden Alters verzaubern kann. Auch als Erwachsene kannst du die Magie des Balletts erleben und die Welt der eleganten Bewegungen, der Musik und der Ausdruckskraft erleben. Warum nicht (noch) einmal die Tanzschuhe schnüren und dem Alltag entfliehen? Beim Ballett geht es nicht nur um die perfekten Pirouetten oder Spitzentanz - es geht um das Gefühl von Freiheit, Anmut und Selbstausdruck. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Unabhängig von deinem Alter oder deinem Fitnesslevel - jeder kann die Grundlagen des Balletts erlernen und sich in seinem eigenen Tempo verbessern. Unsere Kurse für erwachsene Anfängerinnen (Anfänger, Mitte

Eine musikalische Reise durch die Geschichte des Balletts

Bild
Im Laufe der Zeit haben bedeutende Komponisten die klassische Ballettmusik erschaffen. Sie ist essenzieller Bestandteil der Tanzkunst. Mit einer Vielzahl von Melodien und Rhythmen erweckt sie die Geschichten auf der Bühne zum Leben und berührt die Herzen des Publikums. Im folgenden werde ich euch in die Welt der Ballettmusik entführen. Ich zeige euch die charakteristischen Merkmale, ihre Entwicklung und die bedeutendsten Werke und Komponisten. Musik kann nicht gelesen werden. Daher habe ich ganz viele Hörproben hinzugefügt. Um keine Urheberechte zu verletzten, verweise ich auf eingebundene YouTube Videos. Entwicklung der klassischen Ballettmusik: 1750-1780 Frühklassik: Jean-Philippe Rameau und Christoph Willibald Gluck waren wichtige Komponisten dieser Zeit. 1800-1900 Romantik : Pyotr Ilyich Tchaikowsky, Ludwig Minkus und Leo Delibes waren die führenden Komponisten des romantischen Balletts. 20. Jahrhundert: Igor Stravinsky, Sergei Prokofiev und Béla Bartók prägten die Bal

Ballettschule Frankfurt Ostend

Bild
Entdecke die faszinierende Welt des Balletts. Unsere qualifizierten Lehrer begleiten dich mit Leidenschaft für den Tanz und individueller Betreuung auf deinem persönlichen Weg. Beginne deine Reise mit einer Probestunde für Kinder bis 14 Jahre kostenlos ist. Bei uns steht die individuelle und liebevolle Vermittlung des Unterrichts im Vordergrund. Jede einzelne Ballettschülerin ist uns wichtig! Durch persönliche Anpassungen gehen wir gezielt auf die Bedürfnisse jeder Teilnehmerin ein, verbessern Konzentration, Koordination und Technik. Egal, ob du nach einer Ballettschule für deine Kinder suchst oder selbst die Welt des Balletts erkunden möchtest – unser professioneller Unterricht bietet für jeden die Möglichkeit, davon zu profitieren. https://sites.google.com/view/ballettschule-frankfurt-ostend/home

Wie viel darf man als Balletttänzerin wiegen?

Bild
Gewicht im Ballett: Auf der Suche nach der richtigen Balance Diese Frage beschäftigt viele junge Tänzerinnen und ihre Eltern. Früher gab es an vielen Ballettschulen feste Gewichtsgrenzen, die oft sehr niedrig waren. In den letzten Jahren hat sich dies scheinbar geändert. Man weiß jetzt, dass Gesundheit und Wohlbefinden wichtiger sind als ein extrem niedriges Gewicht. Erfahre mehr über die aktuelle Situation und die Trends zu diesem Thema.

Mit Schwung ins Neue Jahr: Gute Vorsätze 2024 mit Ballett verwirklichen

Bild
Foto von Anna-Louise : Das Jahr 2024 steht vor der Tür. Wie wäre es, wenn wir zusammen mit Ballett einen eleganten und schwungvollen Start ins Neue Jahr hinlegen? Hier in unserer Ballettschule laden wir dich ein, Ballett als mehr als nur eine Tanzform zu betrachten - es ist eine Reise zu körperlicher Fitness und mentaler Stärke. Für Kinder und Erwachsene birgt das Ballett eine Welt voller Vorteile, die über die Tanzschritte hinausgehen. Tauche ein in die Welt des Balletts, wo nicht nur die Muskeln gestärkt, die Flexibilität verbessert und die Körperhaltung verfeinert werden, sondern auch die Disziplin und Konzentration gefördert werden. Für die Kleinen bedeutet das nicht nur körperliche Fitness, sondern auch einen Boost für schulische Leistungen . Und für die Großen bietet das Ballett eine einzigartige Möglichkeit, sich fit zu halten, Stress abzubauen und die innere Balance zu finden. Ballett eröffnet uns eine Welt der Kreativität und stärkt gleichzeitig das Selbstbewusstsein. I

Ballett Blog: Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene

Bild
Ich habe meine verschiedenen Beiträge zu Ballettfragen auf einer neuen Seite zusammengefasst. Auf meinem neuen Ballett Blog findet ihr jetzt 12 Beiträge zum Thema Ballett. Viel Spaß beim Lesen! Eure Olga Leibrandt